Leistungsangebot
Thematische Schwerpunkte
Die digitale Transformation ist überall. Unser Augenmerk legen wir insbesondere auf die nebenstehenden Bereiche und deren Schnittmengen.
Arbeitsweise
-
- Forschung als Kombination aus Fakten und Kreativität
- Flexibler Forschungsansatz (Pfaddenken statt Plandenken)
und agile Umsetzung - Anwendung sowohl quantitativer als auch qualitativer Methoden
- Motivation aller Beteiligten zu aktiver Beteiligung – Forschung mit Ihnen und nicht nur für Sie!
- Ergebnisoffene und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Fokussierte Analyse und klare Empfehlungen („auf den Punkt“)
Referenzen
Ein großer Teil unserer Arbeit mündet in publizierte Studien, ein anderer Teil sind klassische Kundenprojekte. Hier finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen Studien.
ZUKUNFTSSTUDIE
Die unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministerium für Digitales erstellte neue Zukunftsstudie MÜNCHNER KREIS VIII stellt das Thema „Künstliche Intelligenz“ in den Kontext der Bereiche Leben, Arbeit und Bildung. Zugrunde gelegt wurde die spannende Frage, wie wir im Jahr 2035+ in einer durch KI-geprägten Welt arbeiten, leben und lernen werden und welche Implikationen sich hieraus für die Gestaltung der Zukunft ergeben.
CORONA SONDERSTUDIE
Die Sonderstudie zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeitswelt in Deutschland ist eine Begleitstudie zu der im Juni 2020 veröffentlichten Zukunftsstudie Leben, Arbeit, Bildung 2035+.
DIGITALES LEBEN
Die Studie „Digitales Leben“ der Initiative D21 ist ein thematischer „Deep Dive“ mit Fokus auf Rollenbilder der Geschlechter in drei zentralen Lebensbereichen:
- Im Privaten – Zuhause, Familie und Freizeit
- Im Professionellen – Bildung, Kompetenzen und Beruf
- Im Zwischenmenschlichen – Soziale Medien, Kommunikation und Vorbilder
Partner
Digital Transformation & Future Research Experts
Verena Till
verena.till@itm-consulting.de
+49 1514 1472 545
Michael Boberach
michael.boberach@itm-consulting.de
+49 176 1052 7313