Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die Geschäfts- und IT-Architektur für Ihr Unternehmen von morgen, damit Sie auch in Zukunft noch ganz vorne mit dabei sein können. Mit Enterprise Architecture Management (EAM) entstehen Zielbilder, die zukünftige Business-Strategie und IT aufeinander abstimmen. Anhand von Roadmaps identifizieren und steuern Sie die notwendigen Transformationsschritte und behalten so die Kontrolle über Ihren Weg zu neuen Geschäftsmodellen und digitalen Prozessen.
Damit der Kunde auch in Zukunft König ist, übersetzen wir die Erwartungen der Kunden in die Unternehmensarchitektur. Weil nicht nur "Digital-Natives" digitale Kanäle lieben, müssen die Architekturen von morgen alle Kanäle und Touchpoints optimal bedienen können. Dadurch gelingt es, aus Interaktionen mit den Kunden Informationen zu gewinnen und den Kunden besser kennen zu lernen, um die digitale Customer Journey datengetrieben zukunftsorientiert zu gestalten.
Wir entwickeln für unsere Kunden ein Bild von der Zukunft. Wer nicht auf Sicht fahren will, der muss voraus denken. Wir erarbeiten mit einem Netzwerk von Experten weitreichende Zukunftsbilder, identifizieren langfristige Trends und verfolgen die Entwicklung von Innovationen. Mit uns ersetzen unsere Kunden Meinungen durch Fakten.
Stuttgart ist nicht nur das Herz der deutschen Automobilindustrie. Es ist auch das Zentrum einer lebendigen und international erfolgreichen Technologieregion. Internationale Konzerne und der globale baden-württembergische Mittelstand sind hier zu Hause.
Die ITM wurde in Stuttgart gegründet und hier entwickeln wir unsere Methoden und Tools für das Enterprise Architecture Management kontinuierlich weiter. In Stuttgart arbeiten unsere Experten für die EA Management Tools LeanIX und Alfabet.
München ist ein internationaler Hot Spot für exzellente Forschung und führende Technologieunternehmen. Hier arbeiten wir rund um die Themen Trend- und Zukunftsforschung und Customer Experience. Unser Netzwerk aus Thinktanks und Experten hilft uns, methodisch abgesicherte Studien zu erstellen und gemeinsam mit unseren Auftraggebern zu veröffentlichen. Z.B. die Zukunftsstudie „Bildung, Leben, Arbeit 2035+“ oder die Sonderstudie der Initiative D21 zum „Digitalen Leben“ in Deutschland.
Learn moreLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Learn More